Alle Episoden

#21 - Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen

#21 - Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen

31m 51s

In dieser Episode beschäftigen sich unsere Ernährungsexperten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn mit der Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen. Sie erörtern, was Ad Libitum Fütterung ist und wie sie sich von kontrollierter Fütterung unterscheidet. Es gibt bestimmte Fälle und Umstände, in denen diese Methode besonders vorteilhaft oder weniger ratsam sein könnte. Wie kann man sicherstellen, dass Haustiere nicht übermäßig fressen und Fett werden oder unkontrolliert in die Höhe schießen und Knochenprobleme bekommen.
https://petman.de/barf-hund/gesunde-barf-tiernahrung-fuer-deinen-hund
https://petman.de/katze/gesundes-futter-fuer-deine-katze
https://www.canina.de/hunde/
https://www.canina.de/katzen/
Petman und Canina sind Hersteller hochwertiger Futtermittel und Nahrungsergänzungs Produkte für den Haustierbedarf. PETMAN steht heute für natürliches Futter für Hunde, Katzen,...

#20 - Katzen richtig BARFen

#20 - Katzen richtig BARFen

37m 22s

In dieser Episode des Napfgespräche Petcast widmen wir uns der faszinierenden Welt der Katzenernährung mit BARF. Unsere Experten tauchen in die Thematik ein und beleuchten die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Katzen im Vergleich zu anderen Haustieren. Wir sprechen über die physiologischen Unterschiede und erklären, warum Katzen als echte Karnivoren eine besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Von der Bedeutung von Protein und Taurin bis hin zu den Herausforderungen von Wohnungskatzen und den Gefahren des Appetitverlusts - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Erfahrt, warum pflanzliches Eiweiß nicht ausreicht und die Trockenfütterung für die Katze nicht passt und wie ihr sicherstellt, dass eure...

#19 - Grundlagen der BARF Rationsberechnung für Hunde

#19 - Grundlagen der BARF Rationsberechnung für Hunde

35m 50s

In dieser Episode der Napfgespräche - Der Petcast widmen wir uns dem Thema "Grundlagen der BARF Rationsberechnung" und beleuchten, wie man die richtige Menge und Zusammensetzung von BARF Produkten berechnet und worauf man dabei achten sollte.

Unsere Experten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn geben wertvolle Einblicke in die biologisch artgerechte Rohfütterung und erklären, wie die BARF-Mahlzeit in Anlehnung an das Beutetierprinzip aufgeteilt und berechnet wird. Außerdem diskutieren wir die Bedeutung einer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung und gehen auf die praktische Umsetzung im Alltag ein. Seid gespannt auf viele praktische Tipps und wichtige Informationen rund um das Barfen für erwachsene Hunde!

Für Ernährungsfragen...

#18 - BARFen für Hunde und Katzen: Grundlagen der Biologisch artgerechten Rohfütterung

#18 - BARFen für Hunde und Katzen: Grundlagen der Biologisch artgerechten Rohfütterung

30m 57s

In dieser Episode von Napfgespräche geht es um das Thema BARFen, also die biologisch artgerechte Rohfütterung, für Hunde und Katzen. Bevor wir tiefer in das Thema eintauchen, möchten wir betonen, dass das BARFen von Hunden und Katzen immer noch eine umstrittene Sache ist. Es gibt verschiedene Meinungen, Ansichten und wissenschaftliche Debatten darüber, welche Fütterungsmethode am besten für unsere pelzigen Begleiter geeignet ist. Unser Ziel ist es, Licht in diese Debatte zu bringen und fundierte Informationen zu liefern, um interessierte Haustierbesitzer aufzuklären.

Unsere Ernährungsexperten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn erklären was BARFen genau bedeutet und wie es sich von herkömmlichem Hundefutter...

#17 - Kotscreening beim Hund und was jetzt zu tun ist - Welche Wirkung hat Huminsäure auf das Zonulin?

#17 - Kotscreening beim Hund und was jetzt zu tun ist - Welche Wirkung hat Huminsäure auf das Zonulin?

13m 48s

In dieser Episode des Petcasts dreht sich alles um das Thema Zonulin und die potenzielle Wirkung von Huminsäure auf die Darmgesundheit. Zonulin spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Darmbarriere und der Durchlässigkeit der Darmwand. Eine intakte Darmbarriere ist entscheidend, um schädliche Substanzen fernzuhalten und Entzündungen zu verhindern. Huminsäure, eine natürliche Substanz aus pflanzlichem Material, kann dabei helfen, die Regulation von Zonulin zu beeinflussen und die Durchlässigkeit der Darmwand zu reduzieren. Studien zeigen, dass Huminsäure die Tight-Junction-Integrität verbessern kann und somit eine gesunde Darmbarriere fördert. Darüber hinaus bietet Huminsäure weitere Vorteile wie den Schutz vor Entzündungen, die Unterstützung des...

#16 - IM INTERVIEW: Andreas Hundt von der Marke Petman und Tim Spanke von Canina pharma

#16 - IM INTERVIEW: Andreas Hundt von der Marke Petman und Tim Spanke von Canina pharma

40m 28s

In dieser Folge der Napfgespräche - Der Petcast von Petman & Canina, treffen zwei Experten der Tiergesundheitsbranche aufeinander: Andreas Hundt von der Firma Hundt Tiefkühlprodukte und der Marke Petman, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigem BARF Tierfutter spezialisiert hat, und Tim Spanke, Geschäftsführer von Canina pharma, einem renommierten Hersteller von Tierarzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere.

In dem spannenden Interview teilen Andreas Hundt und Tim Spanke ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich der Tiergesundheit. Sie diskutieren die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und den Gebrauch von Supplementen für Haustiere und erläutern, wie sich hochwertiges Tierfutter auf die...

#15 - Giardien beim Hund: Diagnose, Behandlung und Prävention

#15 - Giardien beim Hund: Diagnose, Behandlung und Prävention

44m 57s

In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema "Giardien beim Hund: Diagnose, Behandlung und Prävention". Giardien sind einzellige Parasiten, die den Dünndarm von Hunden infizieren können. Wir erklären, wie sich Hunde mit Giardien anstecken, welche Symptome auftreten können und warum eine genaue Diagnose so wichtig ist.

Erfahrt, wie die Diagnose von Giardien beim Hund gestellt wird und welche Bedeutung sie für die richtige Behandlung hat. Wir stellen sowohl schulmedizinische als auch alternative Behandlungsmethoden vor und diskutieren Dosierung und Behandlungsdauer.

Ferner gehen wir auf die Prävention ein, denn die Vermeidung einer Übertragung auf andere Haustiere und Menschen ist von großer...

#14 - SONDERSENDUNG: Eisige Zeiten für Hunde und Katzen

#14 - SONDERSENDUNG: Eisige Zeiten für Hunde und Katzen

14m 24s

Heute dreht sich alles um das Thema "Eisige Zeiten für Hunde und Katzen" und wie wir ihnen mit speziellem Hunde- und Katzeneis eine erfrischende Abkühlung bieten können.

Mit den steigenden Temperaturen des Sommers kommt auch die Hitze, und unsere geliebten Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, können unter den heißen Bedingungen leiden. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, ihnen eine angemessene Abkühlung zu ermöglichen. Heute sprechen wir über eine köstliche und erfrischende Option: Hunde- und Katzeneis.

Eiscreme für Hunde und Katzen mag zunächst ungewöhnlich klingen, aber es gibt tatsächlich speziell hergestellte Sorten, die den Bedürfnissen unserer vierbeinigen Freunde gerecht werden....

#13 - Leishmaniose bei Hunden: Eine umfassende Einführung in die Krankheit

#13 - Leishmaniose bei Hunden: Eine umfassende Einführung in die Krankheit

34m 37s

Leishmaniose ist eine Infektionskrankheit, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere geliebten Vierbeiner betreffen kann. In diesem Petcast werden wir uns tiefgründig mit dieser Krankheit auseinandersetzen, um euch das nötige Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um eure Hunde zu schützen und zu unterstützen.

Wir werden auf spannende und informative Weise die verschiedenen Aspekte der Leishmaniose beleuchten: von den Ursachen und Symptomen über die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu Präventionsstrategien und Fütterungsempfehlungen.

Egal, ob ihr bereits mit Leishmaniose konfrontiert wurdet oder einfach nur mehr über diese Krankheit erfahren möchtet, dieser Petcast ist für alle Hundeliebhaber gedacht,...

#12 - Hund und Zecke - Infos zu Krankheiten und Tipps zur Vorbeugung

#12 - Hund und Zecke - Infos zu Krankheiten und Tipps zur Vorbeugung

12m 36s

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Petcasts! Heute möchten wir über das Thema "Hunde und Zecken - Infos zu Krankheiten und Tipps zur Vorbeugung" sprechen und wie du deinen geliebten Vierbeiner vor diesen lästigen Parasiten schützen kannst.

Zecken sind kleine blutsaugende Parasiten, die sich in Gräsern, Büschen und anderen Vegetationsbereichen aufhalten. Sie können Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose, Babesiose und Ehrlichiose auf Hunde übertragen. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um Zeckenbefall bei deinem Hund zu verhindern.

Canina.de bietet eine umfangreiches Sortiment, mit dem Du Deinen Hund komplett schützen kannst

Zu Fragen und Anregungen zur Sendung,...